Naturbitumen (Gilsonite)

Gilsonite wird für die Verbesserung der mechanischen Eigenschaften dem Walzasphalt oder dem Gussasphalt zugegeben, insbesondere bei Problemen mit dem Kälteverhalten von harten Belägen (EME) oder bei Gefahr von Spurrillenbildung.

Dank der Absenkung der Penetration im Bitumen durch die Zugabe von Gilsonite kann die Zugabe von Recycling-Asphalt beim EME-Belag optimiert und die Penetration vom zurückgewonnen Bindemittel positiv beeinflusst werden.

Gilsonite wird zudem verwendet für die Formulierung von harten Belägen („schwarzer Beton“) oder zur Reduzierung von Schichtstärken im Belagsaufbau sowie im Gussasphalt.

Weitere Informationen über Gilsonite finden Sie unter: www.americangilsonite.com